Wann und wo hilft Physiotherapie?
Physiotherapie ist eine Form der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der
v.a. die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederhergestellt, verbessert
oder erhalten werden soll.
Physiotherapie wird angewendet bei:
-
Orthopädischen Krankheitsbildern (z. B. Hüftgelenksdysplasien, Arthrosen, rheumatische Kh)
-
Neurologische Krankheitsbilder (z. B. Bandscheibenvorfall, Cauda-Equina-Syndrom)
-
Rehabilitation nach Operationen (z. B. Kreuzbandrissen, Patellaluxation)
-
Angeborene Fehlstellungen
-
Gesunderhaltung von alten Tieren
-
Bewegungserhaltung oder –verbesserung bei bewegungseingeschränkten Tieren
-
Traumata/ Verletzungen (z. B. Verstauchungen, Verenkungen, Knochenbrüche, Schleudertrauma)
-
Muskelverspannungen
-
Sehnenerkrankungen
-
Lahmheiten unbekannter Ursache
-
Atemwegserkrankungen
-
Ödematöse Schwellungen